Internationales Symposium on Epistemological Questions in Quantum Physics and Eastern Contemplative Sciences. S.H. Dalai Lama und die Wissenschafter Tenzin Gyatso, Geshe Thubten Jinpa, B. Alan Wallace und Arthur Zajonc besuchen Anton Zeilinger in der Universität Innsbruck.
Theaterensemble des Kulturvereins COOP.FEM.ART Ein Theaterstück von Christine Frei Innsbruck 2005 Konzept und Herstellung der Video-Hintergrundprojektion für das Stück: Auftraggeberin: COOP.FEM.ART
Das Timing der Bilderwechsel des durchlaufenden Videos wurde in den Proben dem Spielrhythmus Eleonore Bürchers und den live spielenden Musikern angepasst.
Buch: Christine Frei. Schauspiel: Eleonora Bürcher. Regie: Margit Drexel. Musik: Kurt Drexl und Andy Mathoy, Innsbruck 2005
Innsbruck 2005, Ensemble des Kulturvereins COOP.FEM.ART für das Theaterstück du.phantom von Christine Frei.
„NUR“ DV, SVHS, 4:3, 90 Sekunden, Universität Innsbruck 2000
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen der Medienwerkstatt Zeitbilder – Bildungszeit unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Helga Peskoller, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Innsbruck.
Die Medienwerkstatt war Teil des Theorie – Praxis – Bereichs „Weiterbildung & Kulturarbeit“. In meiner damaligen Tätigkeit als Medientutorin unterstützte ich die Studentinnen bei der Entwicklung ihrer Konzepte sowie während der Dreharbeiten und der Postproduktion ihrer Kurzfilme. Bei Bedarf durften sie anspruchsvollere medientechnische Aufgaben mir übergeben. Ich selbst beteiligte mich mit einem eigenen Kurzfilm NUR
NUR
Konzept, Kamera, Tonschnitt: Monika K. Zanolin Performance: Gabi Plattner Tonaufnahme Jingle ORF: Andrea Stöckl Spruch: Tiroler Tageszeitung Werbung