GegenStand, Innsbruck

Gegen Stand

Der GegenStand ist ein knitterfreies Fotoprojekt in Kooperation mit  Sieglinde Schauer.
Fotografien und Texte thematisieren Umwelt- und soziale Themen in Innsbruck, Tirol, und.

Links zu weiteren wichtigen Informationen:
ausführliche Beschreibung

Publikationen
Fotografien-Shootings

kurze Projektbeschreibung

Handstand im zugeschneiten See

 

 

Die Idee für ein gemeinsames Fotoprojekt lieferte ein WhatsApp Profilfoto von Sieglinde Schauer.
Nach einem inhaltlichen Austausch entstand ein offenes Konzept.

Konzept
Fotografien mit Texten

Das Fotoprojekt „GegenStand“ von Monika K. Zanolin, Fotografin in Kooperation mit Sieglinde Schauer, Reitlehrerin, reflektiert deren künstlerische Auseinandersetzung mit Umwelt- und sozialen Themen.
In einer Art skulpturalen Performance verbindet sich Sieglinde Schauer mit ihrem Körper, den Füßen oder Händen mit einem Ort oder Gegenstand und tritt auf diese Weise mit ihrer Umgebung in Interaktion. Monika K. Zanolin setzt diese Begegnung fotografisch um. So entstehen jeweils unterschiedliche Skulpturen, „GegenStände“, die thematisch von SchriftstellerInnen für Veröffentlichungen textlich aufgegriffen werden.

Inhaltlich liegt der Schwerpunkt der Motive auf Innsbruck und Tirol in Zusammenhang mit seiner (natürlichen und sozialen) Umwelt. So können etwa der Umgang der Tourismusindustrie mit (un)berührter Natur, aber auch ungetrübte Lebensfreude an deren Schönheit thematisiert werden. Zu den weiteren Themen zählen z.B. Feminismus, Normativität und Altern. Alle Themen sind alltäglich präsent, brisant und liegen dem Projektteam persönlich am Herzen.

Die Skulptur des „GegenStands“ deutet dabei wie ein Wegweiser auf einen „Aussichts-(Stand-)Punkt“ und lädt zum Innehalten ein. Nicht nur um aufzufordern thematisch teilzunehmen, sondern manchmal auch nur der Schönheit der Umgebung selbst willen.

 

Chronologie

Erste Fotoshootings im Mai 2019 wurden für das Fotobuch Seitenwind zum Fest der Bücher und des Lesens der AEP Frauenbibliotheke zum 40-jährigem Bestehen entwickelt und werden nachfolgend auch in das Projekt  GegenStand intergriert. Im Juni folgte ein feministisches Thema zur Sichtbarkeit verdienstvoller Frauen, Denkmal mit Frau,  das im August und September 2019 in zwei Österreichischen Printmedien veröffentlicht  wurde.

Seither wurden viele weitere Aufnahmen an unterschiedlichen Locations in Tirol zum genannten Themenspektrum für die Auswahl der Projektarbeiten fotografiert.

Projektdaten

GS-GegenStand_Zanolin K. Monika und Sieglinde Schauer

 

 

 

Erste Vorbereitungen: Mai 2019, voraussichtlicher Abschluss  2021
Projektleitung/Koordination: Monika K. Zanolin
Umsetzung, Konzept, Organisation: Monika K. Zanolin, Sieglinde Schauer
Texte: AutorInnen, LyrikerInnen, JournalistInnen, WissenschaftlerInnen und Fachleute
Angestrebte Veröffentlichungen: Publikationen in Zeitungen und Zeitschriften, Websites und social Media
Finanzierung: Verkauf von Reproduktions- und Nutzungsrechten
Copyright: Monika K. Zanolin, Sieglinde Schauer

Hier gehts zur einigen Fotografien der shootings.

GegenStand-Psiloritis-Kreta